Dreißig Absolventen aus vierzehn Musikvereinen des Kreismusikverbandes Germersheim durften vor einigen Wochen im Bürgerhaus Ottersheim das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze entgegennehmen. Um dies zu erreichen, wurde an zwei Lehrgangswochenenden das notwendige musikalische Rüstzeug zusammengefasst, wiederholt und vertieft. Dies bestand aus Musiklehre, Rhythmik und Gehörbildung und dem praktischen Teil am jeweiligen Instrument.
Am Sonntag, 11. August 2013, um 18 Uhr spielt die Bläserphilharmonie Süd-West unter der Leitung von Johannes Stert ihr aktuelles Programm „Eurovisionen“. Als eines der führenden und interessantesten sinfonischen Blasorchester Deutschlands mit Musikern aus mehreren Bundesländern und dem benachbarten Ausland verspricht die Bläserphilharmonie Süd-West Bläsermusik vom Feinsten. Die wiederholte Zusammenarbeit mit Johannes Stert, dessen musikalisches Schaffen und Wirken weit über die Grenzen Deutschlands hinausgeht, verspricht eine einzigartige Interpretation des Programmes.
Seit über 40 Jahren können Kinder und Jugendliche im Blasmusiklehrgang des Kreismusikverbandes Germersheim ein Blasinstrument bzw. Schlagwerk erlernen. Der Lehrgang ist eine „lebendige“ Einrichtung und unterliegt einer stetigen Weiterentwicklung. So wurde im letzten Jahr bei unseren Musikschülern, Eltern und den Vereinsvertretern eine Umfrage durchgeführt. Nach deren Auswertung sind bereits im gerade beginnenden Blasmusiklehrgang 2013 einige Anregungen in die Neukonzeption des Lehrgangs eingeflossen.
In den Vereinen des Kreismusikverbandes Germersheim wird sehr gute Jugendarbeit betrieben. Dies wurde in einer Feierstunde in der Turnhalle in Weingarten wieder deutlich. 25 junge Musizierende aus verschiedenen Vereinen des Verbandes durften das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber in Empfang nehmen. Die Voraussetzungen dafür hatten die Teilnehmer durch jahrelangen Unterricht in den Vereinen sowie in verschiedenen Lernphasen im Oktober und November 2012 in den Räumen der Realschule plus in Wörth geschaffen.
Traditionsgemäß trafen sich am Nachmittag des Totensonntag die Mitgliedsvereine des Kreismusikverbandes Germersheim zu ihrer Jahreshauptversammlung.